Herzlich willkommen auf bitavin's Bastel-Blog!
Als leidenschaftliche Bastlerin stelle ich euch auf meinem Blog immer meine aktuellsten Bastelwerke vor. Es sind in erster Linie Grusskarten, durchaus aber auch andere Papierbasteleien wie z.B. Schachteln oder sonstige Geschenkverpackungen. Gelegentlich gibt es auch (Motiv-)Torten und nette Geschenkideen aus der Küche zu sehen. Ich wünsche allen viel Spass beim Schauen und freue mich über den einen oder anderen Kommentar.
Montag, 6. Januar 2014
Möhren Cupcakes
Zutaten Teig (für ca. 24 Cupcakes):
5 Eier
250 g Zucker
250 ml Öl
250 g Frühkarotten (Babygläschen)
300 g Mehl
2½ Teel. Backpulver
1 Prise Salz
1 Teel. Zimt
Zutaten Frosting und Deko (für ca. 8-10 Cupcakes):
125 g weiche (!) Butter
125 g Puderzucker
125 g Frischkäse
1 Vanilleschote
nach Belieben zusätzlich Butter-Vanille-Aroma
nach Belieben Lebensmittelfarbe für die Creme
Marzipanrohmasse
Lebensmittelfarbe orange (alternativ rot + gelb) und grün
Zubereitug:
Eier, Zucker, Öl und Karotten schaumig schlagen.
Mehl, Backpulver, Salz und Zimt mischen und unter die Eimasse rühren.
Teig in Muffinförmchen füllen und bei 175°C ca. 15 bis 20 min backen (Stäbchenprobe)
Für das Frosting Butter und Puderzucker schaumig schlagen, Vanillemark (+ Aroma + Lebensmittelfarbe) hinzugeben, Frischkäse kurz unterrühren. Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und auf die abgekühlten Küchlein dressieren.
Marzipan einfärben, Möhren formen und auf die Cupcakes setzen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
4 Kommentare:
Hmmm.. sehen die lecker aus:-) danke für´s Rezept --- DAS werde ich sicher mal demnächst ausprobieren
LG und einen schönen Start in die Woche
Conny
Uii lecker, die hätte ich jetzt auch gerne. Ich denke ich muss mal wieder meine Backkünste auspacken und mich an diesen Cupcakes versuchen :)
Liebe Grüße
J.
Jeanne D'Arc Bücherblog
Das sieht ja köstlich aus & so super niedlich dekoriert mit den Mini-Marzipankarotten.
Liebste Grüße
Mareike von http://unefantastiqueterre.blogspot.de/
Hmm sehr schön, ein Karottenkuchen ohne Nüsse. Das hab ich schon länger gesucht.
Danke fürs Rezept
LG Powerrinchen
Kommentar veröffentlichen