Diese Karte ist für die aktuelle Wochenaufgabe auf Bastelwissen-Online bzw. Der/Die/das Blog von Bawion zum Thema "Inchies" entstanden:
Herzlich willkommen auf bitavin's Bastel-Blog!
Als leidenschaftliche Bastlerin stelle ich euch auf meinem Blog immer meine aktuellsten Bastelwerke vor. Es sind in erster Linie Grusskarten, durchaus aber auch andere Papierbasteleien wie z.B. Schachteln oder sonstige Geschenkverpackungen. Gelegentlich gibt es auch (Motiv-)Torten und nette Geschenkideen aus der Küche zu sehen. Ich wünsche allen viel Spass beim Schauen und freue mich über den einen oder anderen Kommentar.
Sonntag, 28. November 2010
Samstag, 27. November 2010
aufgehübschte Papiertasche
Eine einfache, weiße Papiertasche, aufgehübscht mit ein paar Stanzteilen, Embellis und zwei großen Servietten-Blumen.
Papierblumen Workshop
Eine wunderschöne Papierblume, die man beispielsweise - wie HIER gezeigt - wunderbar an einem Geschenk befestigen kann.
Und sie ist ganz einfach anzufertigen!
Man braucht lediglich eine einfache, mehrlagige Papierserviette und ein Stückchen Draht. Notfalls geht es sogar ohne Draht.
Die Serviette so hinlegen, dass der Falz nach oben zeigt.
An beiden Seiten einen ca. 1 cm breiten Streifen abreißen (nicht schneiden!). Falls kein Draht vorhanden, bitte einen der Streifen aufbewahren.
Die Serviette auseinanderfalten ...
... und zieharmonikaartig falten, wobei die Falze weder sehr stark ausgeprägt noch exakt gleichmäßig sein müssen.
Das Drahtstück möglichst exakt um die Mitte binden (ersatzweise einen der abgerissenen Streifen verwenden).
Eine der Zieharmonikaseiten auseinanderziehen...
... und die einzelnen Lagen der Serviette nacheinander vorsichtig auseinanderzupfen. Sollte sie einreißen, ist das kein Weltuntergang, das fällt später so gut wie gar nicht auf.
So sieht die "halbe" Blume aus...
... und so die ganze, wenn beide Seiten auseinader gezupft sind.
Von unten sieht die Blume entweder so...
... oder so aus ...
je nachdem wie man sie zurecht zupft und wofür man sie verwenden möchte: Für's Anbringen an einem Geschenk eignet sich eher die erste, flache Variante, für einen Blumenstrauß eher die zweite, kugeligere Form.
Möchte man kleinere Blumen haben, reißt man etwas breitere Streifen ab und kürzt die aufgefaltete Serviette vor der Zieharmonikafaltung ein wenig.
Hübsche Varianten lassen sich aus der Kombination verschiedener Servietten erzielen.
Bei der hier im Bild rechts gezeigten Blume wurden abwechselnd blaue und weiße Lagen verwendet, wobei die blauen (eher zufällig) etwas schmaler waren.
Mittwoch, 24. November 2010
Sonntag, 21. November 2010
Weihnachtsbäckerei
Diese Karte ist für die aktuelle Wochenaufgabe auf Bastelwissen-Online bzw. Der/Die/das Blog von Bawion entstanden:




Mittwoch, 17. November 2010
Sonntag, 14. November 2010
Weihnachten in blau/weiß
Diese Karte ist für die aktuelle Challenge auf Der/Die/Das Blog von Bawion bzw. Bastelwissen-Online zum Thema
blau/weiß
entstanden.
Samstag, 13. November 2010
150 x Kaminhölzer
Der Auftrag lautete:
150 Kaminhölzer-Schachteln so günstig wie möglich weihnachtlich gestalten.
Hier das Ergebnis:
Bei der großen Menge war aus Zeitgründen natürlich nur eine realtiv einfache Gestaltung möglich