Ein Gutscheinkartenhalter für einen Gutschein im Scheckkartenformat
Ein Beitrag für den diesjährigen Adventskalender
auf Bastelwissen-Online.
Material:
Tonkarton oder Cardstock 10,5 cm x 25 cm (4" x 9 1/2")
Tonkarton- oder Cardstockkreis Durchmesser ca. 4 cm (1 1/2")
Designpapier 10 cm (3 3/4") breit
Länge: je 1 mal 4 cm, 5,5 cm, 6 cm und 16,5 cm
(1 1/2", 2", 2 1/4" und 6 1/4")
ovale Stanzform oder Ovalstanzer
Klettpunkt (ersatzweise Magnete)
Dekomaterial
Kleber
hilfreich: Falzbrett


Tonkarton an der langen Seite falzen bei 4,5 cm, 11 cm, 14,5 cm (hier hat sich in der Skizze ein Fehler eingeschlichen!) und 18 cm (1 3/4", 4 1/4", 5 3/4" und 7 1/4")...

Zum Vergrößern Bild anklicken!
... und wie folgt knicken:

Aus der Bergfalte mittig ein halbes Oval ausstanzen:


Die Falzlinie an beiden Seiten des Ovals auf die Breite der Gutscheinkarte einschneiden:

Papier wenden und die Außenkanten des Vierecks um das Oval mit Kleber einstreichen (siehe Pfeile) und zusammenkleben. Achtung: Ovalausschnitt und eingeschnittene Falzlinie dürfen nicht eingestrichen

Designpapier aufkleben, und zwar...

... die kleinen Teile auf die Innenseite, ...

... das große auf die Außenseite:

Tonkartonkreis ggfs. nach Wunsch, z.B. mit einem Stempelmotiv, dekorieren und/oder mit einem Wellenkreis matten.

Rückseitig das obere Drittel des Kreises mit Kleber einstreichen und auf das untere Drittel den Klettpunkt kleben. Empfehlenswert ist es, gleich das Gegenstück des Klettpunktes mitaufzulegen, damit ist eine korrekte Positionierung gesichert.

Den Gutscheinkartenhalter schließen und den Kreis mittig -wie abgebildet - auf die Verschlusslasche kleben:

Damit ist das gute Stück fertig und kann nun noch nach Belieben dekoriert werden, beispielsweise mit einem Wellenrand um den Ovalauschnitt herum und einem kleinen Text:




