Herzlich willkommen auf bitavin's Bastel-Blog!
Als leidenschaftliche Bastlerin stelle ich euch auf meinem Blog immer meine aktuellsten Bastelwerke vor. Es sind in erster Linie Grusskarten, durchaus aber auch andere Papierbasteleien wie z.B. Schachteln oder sonstige Geschenkverpackungen. Gelegentlich gibt es auch (Motiv-)Torten und nette Geschenkideen aus der Küche zu sehen. Ich wünsche allen viel Spass beim Schauen und freue mich über den einen oder anderen Kommentar.
Donnerstag, 31. Dezember 2009
Mittwoch, 30. Dezember 2009
gefüllte Tags
Diese kleinen Tag-Täschchen sind als kleine Neujahrsgrüße entstanden.
Gefüllt sind sie mit Glückskeksen.
Montag, 14. Dezember 2009
kleine Schachtel mit Fenster
Dieses kleine Schächtelchen dient als Verpackung für 4 selbstgemachte Badepralinen und wurde mal wieder mit dem ScorPal-Falzbrett angefertigt. Das Sichtfenster ist mit einem Label-Spellbinder ausgestanzt und mit Windradfolie hinterklebt.
Der Weihnachtsstern wurde aus geprägten und zurechtgeschnittenen Retro-Flowers (EK Success Stanzer) zusammengesetzt.
Sonntag, 13. Dezember 2009
Samstag, 12. Dezember 2009
Mittwoch, 9. Dezember 2009
Doppel-Träger
Eine Maßanfertigung für 2 kleine Gläser
- gefüllt mit Köstlichkeiten aus der Küche -
als Geschenk für einen Mann, der leidenschaftlich gerne kocht.
Dreieecksschachtel Weihnachtsmann
Alle Teile (außer der Schachtel selbst und dem Gürtel) sind gestanzt
(mit herkömmlichen Stanzern und Spellbinders).
Sonntag, 6. Dezember 2009
Nikolaus-Set
einer Tafel Schokolade,
einem Bagtopper, gefüllt mit geprägten Flowers,
einer Streichholzschachtel,
einer Karte
und 4 (gekauften) Elch-Teelichtern.
Freitag, 4. Dezember 2009
Schneemänner aus Pfeffernüssen
Diese Schneemänner sind ein nettes Mitbringsel in der Weihnachts- bzw. Winterzeit, insbesondere für Kinder.
Sie sind ganz einfach zu machen.
Man braucht:
- 4 weiße Pfeffernüsse
1 dunklen Dominostein
1 runden Keks für die Hutkrempe (am besten mindestens eine Seite schokoliert)
1 Doppelkeks oder anderen, großen, runden Keks
1 runde Backoblate in der Größe des Doppelkekses
Schokotröpfchen für Augen und Knöpfe
Zuckerkonfetti für den Mund (oder rote Schrift aus der Tube)
Puderzucker
Eiweiß
ein paar Tropfen Zitronensaft
Marzipanrohmasse
Lebensmittelfarbe orange (bzw. rot und gelb)
Und so geht's:
Eiweiß mit dem Puderzucker zu einem sehr steifen Zuckerguß verrühren (nicht aufschlagen!) und zum Schluss ein paar Tropfen Zitronensaft unterrühren.
(Wer auf Eiweiß verzichten möchte, kann auch einen "normalen" Zuckerguss aus Puderzucker und Wasser [oder Zitronensaft] anrühren, allerdings bleibt der viel flüssiger, so dass das Zusammensetzen der Kekse sehr viel schwieriger ist. Empfehlenswert ist daher auf alle Fälle der Eiweiß-Guss!)
Mit diesem Zuckerguss jeweils zwei Pfeffernüsse aneinander und den Dominostein auf den runden Keks kleben. Den Doppelkeks dünn mit Zuckerguss bestreichen, die Oblate auflegen und von oben dick mit Zuckerguss bestreichen. Die einzelnen Komponenten ca. 1/2 Std. trocknen lassen und dann - wie auf den Fotos zu sehen - aufeinander kleben. Wieder alles gut trocknen lassen und anschließend die Augen, den Mund und die Knöpfe mit Zuckerguss ankleben.
Zum Schluss das Marzipan orange einfärben, eine Karotte formen und diese mit wenig Guss ankleben.
Mittwoch, 2. Dezember 2009
Stöckelschuh
Nachdem der erste Versuch nach dieser Anleitung gründlich daneben ging, ist der zweite dann doch geglückt:
Gefüllt ist der Schuh mit zwei
weihnachtlichen Streichholzschachteln:
Dienstag, 1. Dezember 2009
Sonntag, 29. November 2009
Geburtstagsset mit Abreisskalender
Dieses Set ist für eine liebe Bastelfreundin zum Geburtstag entstanden.
Gesamtansicht:
Ein mit Klettpunkten/-quadraten gefüllter Bagtopper:
Eine Streichholzschachtel:
Ein Abreisskalender:
Eine Karte:
Eine Teelichtsäule:
Eine ausführliche Anleitung für diese Teelichtsäule ist
zu finden.